Der African German Health Association e.V. arbeitet mit seinen Förderern, Unterstützern und Mitgliedern an zahlreichen Projekten in Afrika:
Kenya: Nurses from Kenya for Germany
2024 – fortlaufend
AGHA hat ein einzigartiges Programm entwickelt, das kenianischen Fachkräften im Gesundheitswesen Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten in Deutschland bietet. Überschüsse aus dieser Initiative werden in soziale Projekte in Afrika reinvestiert, um nachhaltige Unterstützung zu gewährleisten und den Wissensaustausch zwischen Deutschland und Kenia zu fördern.
Senegal: Mutterschaftsprojekt
2023 – 2025
Die African German Health Association hat bereits mit dem senegalesischen Botschafter in Deutschland an Gesundheitsprojekten im Senegal zusammengearbeitet hat und leitet im Rahmen dieses Projektes den Bau einer Entbindungsklinik in Donaye Taredji, einem Dorf im Département Podor in der Region Saint-Louis.
Der Freistaat Bayern unterstützt im Projektrahmen die Ausbildung des lokalen Gesundheitspersonals, das auch in der neuen Entbindungsstation arbeiten wird und dringend benötigte Gesundheitsversorgung für Frauen im Dorf und den umliegenden Gebieten bietet. Dieses Projekt wird zudem von der GIZ unterstützt.
Ghana: Gerätespende
2024 – 2025
Die Klinik Flechsig aus Kiel spendete zahlreiche medizinische Geräte, darunter mehrere Klinikbetten und Nachttische.
Mit Unterstützung unseres Mitgliedsunternehmens Hospital Engineering wird die Spende nach Ghana transportiert. Das Unternehmen hilft auch bei der Installation der Geräte und bietet die erforderlichen Schulungen im Sunyani Teaching Hospital an. Das Projekt wird von der Block Foundation unterstützt, die sich an den Logistikkosten beteiligt hat.
Weitere Informationen folgen in Kürze. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Ghana: Schulungen im Biomanufacturing Training Centre
2024
Das Biomanufacturing Training Centre in Accra vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten, die sie benötigen, um in verschiedenen Bereichen des Pharmasektors, einschließlich der wichtigen pharmazeutischen Produktion, erfolgreich zu sein.
AGHA und ihre Mitglieder unterstützen das Ausbildungsprogramm des Biomanufacturing Training Centre, indem sie Kurse zu den Themen „Gefahrstoffe“, „Gesundheit und Sicherheit“ und „Kühlketten-Management (Logistik)“ anbieten.
Germany: Spannende studentische Forschungszusammenarbeit!
2024
Vier motivierte Studierende der International School of Management in Hamburg haben im Auftrag der AGHA und der AHK Ghana ein umfangreiches Forschungsprojekt übernommen. Ihre Aufgabe war es, zu untersuchen, wie Kindergartenpersonal in Deutschland durch Fachkräfte aus Ghana unterstützt werden kann.
Senegal: Stärkung des Gesundheitssektors
2021 – 2023
Das Programm hatte die Stärkung der digitalen und physischen Infrastruktur des Gesundheitssektors Ghanas zum Ziel. Die Projektimplementierung wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) umgesetzt.
Im Rahmen der Projektaktivitäten wurden Schulungen in den Bereichen Krankenhausadministration, Medizintechnikwartung und -management umgesetzt. Darüber hinaus wurden Workshops zur Planung und zum Design von Gesundheitseinrichtungen organisiert. Alle Trainings zeichneten sich durch eine Kombination von Präsenz- und Onlineinhalten aus.
Ghana: Stärkung des Gesundheitssektors
2022 – 2023
Das Programm hatte die Stärkung der digitalen und physischen Infrastruktur des Gesundheitssektors Ghanas zum Ziel. Die Projektimplementierung wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) umgesetzt.
Im Rahmen der Projektaktivitäten wurden Schulungen in den Bereichen Krankenhaus-administration, Medizintechnikwartung- und Management umgesetzt. Darüber hinaus wurden Workshops zur Planung und Design von Gesundheitseinrichtungen organisiert. Alle Trainings zeichneten sich durch eine Kombination von Präsens- und Onlineinhalten aus.
Ghana: COVID-19 Impfkampagne und Trainings
2022
Deutschland unterstützt Ghanas Bemühungen, panafrikanisches Zentrum für die Herstellung von Impfstoffen zu werden. Im Rahmen dieses Projektes leistete der African German Health Association e.V. dazu seinen Beitrag als Implementierungspartner der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
Das Projekt bestand aus einer nationalen Kampagne zur Förderung der Impfbereitschaft von Krankenhauspersonal und aus Fortbildungsmaßnahmen zur Verbesserung der Impfstoffverfügbarkeit. Dabei reichte das Spektrum von Digital Tracking und Supply Chain Management für Impfstoffe über Abfallmanagement bis zu Infektionsprävention.
Ghana: Stärkung des Gesundheitssektors
2021 – 2022
Das Programm zielte darauf ab, die digitale und physische Infrastruktur des ghanaischen Gesundheitssektors zu stärken. Die Umsetzung des Projekts erfolgte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Im Rahmen der Projektaktivitäten wurden Schulungen in den Bereichen Krankenhausverwaltung sowie Planung und Design von Gesundheitseinrichtungen durchgeführt. Ergänzend dazu rundeten Workshops zum Thema digitale Standards in der Gesundheitskommunikation das Programm ab.